Elektro- und Energietechnik
Im Gegensatz zu vielen anderen Ingenieurbüros verfügen die Weber-Ingenieure über eine eigene Elektroabteilung zur Planung und Fachbauleitung von Infrastrukturprojekten.
Hier werden in intensiver Zusammenarbeit mit der Verfahrenstechnik Elektro- und Automatisierungslösungen bei Neubaumaßnahmen wie bei der Modernisierung im Bestand realisiert.
Als wesentliche Leistungen - neben der Planung, Ausschreibung und Fachbauleitung von elektrotechnischen Anlagen - sind zu nennen:
- Energieanalysen von abwassertechnischen Anlagen
- Wärmegewinnung und Wasserkraft aus Abwasser
- Leistungs- und Zustandsbewertung von elektrotechnischen Einrichtungen
- Erarbeitung von Automatisierungslösungen
- Einbindung und Ersatz von Blockheizkraftwerken (BHKW)
- Konzepte für Netzersatzanlagen
- Modernisierung der Stromversorgung und Schaltanlagen
- Struktur und Wirtschaftlichkeit des Aufbaus von Fernwirkanlagen
- Migration von Automatisierungs-und Prozessleitsystemen
- Konzeption und Einbindungen von Leitsystemen
- Blitzschutz, Beleuchtungsanlagen, Kommunikations- und Sicherheitstechnik.
Projekte:
Forchheim - Kläranlage, Erweiterung der biologischen Stufe
(660.000 E) Wendlingen - Erweiterung der Kläranlage
(170.000 E) Geiselbullach - Hochwasserschutz bei der Kläranlage
(250.000 E) Untere Hardt - Kläranlage, Erweiterung zur weiteren P-Elimination
Steinen - Kläranlage, Sanierung und Ertüchtigung des Hebewerks