Abwasserbehandlung
Die Abwasserreinigung ist das älteste Geschäftsfeld des Unternehmens.
Seit dem Jahre 1959 werden ganzheitlich Kläranlagen mit einer Ausbaugröße von 500 E bis 1,2 Mio. EW geplant, ausgeschrieben und in der Bauausführung bis über die Inbetriebnahme hinaus begleitet.
Dazu kommen zahlreiche Sonderleistungen zur Optimierung des Betriebes:
- Leistungs-, Verfahrens,- und Zustandsbewertungen von Bauwerken und Teilprozessen (wie der P-und N-Elimination)
- Kosten-Nutzen-Analysen vor Investitionsentscheidungen
- Betriebsbetreuung und Beratung bei Funktionsstörungen
- Konzeption und Begleitung von halbtechnischen Versuchsanlagen
- Unterstützung bei der Anpassung von Satzungen, Kostenverteilungsschlüssel und Starkverschmutzerzuschlägen
- Beratungen zur Abwasserabgabe und Verrechnungsmöglichkeiten
- Aufstellung von Indirekteinleiterkataster und Beratung bei kritischen Einleitungen
- Erstellung von Antragsunterlagen zur Neuerteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis, zur UVP-Vorprüfung wie zur Genehmigung nach BImSchG
- Ausschreibung der Klärschlammentsorgung (nach VOL)
- Vorbereitung und Betreuung dynamischer Simulationen von Teilprozessen der Abwasserreinigung
- Vorbereitung und Betreuung numerischer Strömungssimulationen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit von Belebungsbecken, Nachklärbecken, Vorklärbecken und Faulbehälter
- Leistungen zur Betriebsorganisation (siehe dort).